Begeisterte und loyale Mitarbeiter sind die beste Werbung für das eigene Unternehmen

05439/8083-0

Begeisterte und loyale Mitarbeiter sind die beste Werbung für das eigene Unternehmen

Wir dürfen Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorstellen. Demnächst arbeiten fünf neue Kolleginnen in der Tierarztpraxis und unterstützen uns in allen Gebieten. 

Wir hoffen auf einen guten Start und wünschen allen einen leichten Einstieg und ein freundliches Miteinander. Die Praxis schenkt Ihnen das nötige Vertrauen und viel Erfolg bei der Zusammenarbeit mit dem Team und den Kunden.

Tierärztin Dr. Katharina Häffelin (ab 1.10.2020)

  • 2007 Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte
  • 2016 Staatsexamen Tiermedizin LMU München
  • seit 2016 Weiterbildung zum Fachtierarzt für Tierschutzkunde
  • Promotion (Abgabe September 2020)
  • ,,Endokrinologische Tierschutzindikatoren in der Legehennenhaltung“ Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
  • ,,Animal Welfare in Intensive Lifestock Production Systems“ Hochschule Osnabrück, TiHo Hannover, Uni Vechta, Hochschule Hannover

Tierärztin Jessica Meese

  • 2020 Staatsexamen Tierärztliche Hochschule Hannover
  • 2014 Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte, Justus-Liebig-Universität Gießen

Tierärztin Christina Hendricksen

  • 2020 Staatsexamen Tierärztliche Hochschule Hannover
  • 2010 Ausbildung VMTA beim LAVES Hannover Pathologie

Simone Küthe

Büro und Verwaltung

Andrea Brand

Tiermedizinische Fachangestellte

Aktuelles und Informationen für Tierhalter

Bovines Coronavirus – Erste Erfahrungen mit der Impfung in einem Kälberbetrieb (20.10.2023)

Als erste Praxis bundesweit haben wir einen intranasalen Impfstoff gegen das Bovine Coronavirus (BCoV) in einem größeren Kälberbestand angewandt. Es handelt sich um einen Fresseraufzuchtbetrieb, bei dem…

weiter …

BSB Kälbertagung 2023

Die BSB Kälbertagung fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis BSB PartG mbB, der Firma H. Bröring GmbH & Co. KG und der Firma Dechra…

weiter …

Fortbildung am 11.09.2023

Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, wir laden Sie gemeinsam mit MSD zu einer Fortbildungsveranstaltung am 11.09.2023 in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Str. 9, 49593 Bersenbrück, ein.…

weiter …

Mycoplasmen: Prophylaxe ist die beste Medizin

In der aktuellen Ausgabe des Agrar-Fachmagazins „top agrar“ ist ein Artikel von Dr. Waldemar Debletz, Inhaber unserer Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis, erschienen. Der informative Fachtext beschäftigt sich mit dem…

weiter …

Pathologie- Workshop 06/2023

Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Pathologie Workshop ein. Die Fortbildungsveranstaltung findet am 08.06.2023 um 17:30 Uhr in unseren eigenen Praxisräumen…

weiter …

BSB- Schweinetagung 2023

Liebe Kunden und Kundinnen,  hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung für Landwirte und Landwirtinnen ein.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich…

weiter …

Urolithiasis (Harnsteine) in der Fresseraufzucht

Ein Fallbeispiel aus der Praxis Der Betrieb Fresseraufzuchtbetrieb mit ca. 450 Plätzen im Warmstall Milchautomaten Fütterung nur mit Kraftfutter und StrohKein SilomaisZunahmen von 1.300gVerluste unter 1% Das…

weiter …

BSB-Kälbertagung 2022

Wie in jedem Jahr hat auch 2022 die BSB-Kälbertagung für unsere spezialisierten Fresseraufzucht und Kälbermast Kunden stattgefunden. Mit einer erfreulichen Resonanz wurde der Betrieb von Andreas Fleer…

weiter …

Neue Gebührenordnung

Ab dem 22. November wird es teurer Den praktizierenden Tierärzten stehen für ihre Berufstätigkeit Gebühren nach der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift,…

weiter …

Seminar Schweinegesund 2022

20. Juni 2022 18:30 UhrTierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Str. 9, 49593 Bersenbrück Agenda: 18.30-18.45 Begrüßung und Vorstellung, Nicole Jung, Huvepharma Deutschland18.45 -19:45 Uhr „Responsible Use of Antimicrobials…

weiter …

Bericht Top Agrar 11/2021

In Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsverlag TopAgrar GmbH  

weiter …

Fortbildung mit Boehringer Ingelheim für Tierärzte

Datum: 12.05.2022 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer Ingelheim Beginn: 17:00 Uhr Hier zum Download der Einladung Dr. Rolf Steens (BIV): Das PRRS Virus im reproduktiven Krankheitsgeschehen (Pathogenese,…

weiter …