Aktuelles
Bovines Coronavirus – Erste Erfahrungen mit der Impfung in einem Kälberbetrieb (20.10.2023)
Als erste Praxis bundesweit haben wir einen intranasalen Impfstoff gegen das Bovine Coronavirus (BCoV) in…
BSB Kälbertagung 2023
Die BSB Kälbertagung fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis BSB PartG mbB,…
Fortbildung am 11.09.2023
Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, wir laden Sie gemeinsam mit MSD zu einer Fortbildungsveranstaltung am…
Mycoplasmen: Prophylaxe ist die beste Medizin
In der aktuellen Ausgabe des Agrar-Fachmagazins „top agrar“ ist ein Artikel von Dr. Waldemar Debletz,…
Pathologie- Workshop 06/2023
Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Pathologie Workshop ein.…
BSB- Schweinetagung 2023
Liebe Kunden und Kundinnen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung für Landwirte und…
Urolithiasis (Harnsteine) in der Fresseraufzucht
Ein Fallbeispiel aus der Praxis Der Betrieb Fresseraufzuchtbetrieb mit ca. 450 Plätzen im Warmstall Milchautomaten…
BSB-Kälbertagung 2022
Wie in jedem Jahr hat auch 2022 die BSB-Kälbertagung für unsere spezialisierten Fresseraufzucht und Kälbermast…