Nutztiere
Risikoanalyse und Tierhaltererklärung Kupierverzicht
- Ablaufplan Kupierverzicht
- Risikoanalyse Kupierverzicht
- Tierhaltererklärung HI-Tier
- Tierhaltererklärung Kupierverzicht
Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, wir laden Sie gemeinsam mit MSD zu einer Fortbildungsveranstaltung am 11.09.2023 in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Str. 9, 49593 Bersenbrück, ein.…
weiter …In der aktuellen Ausgabe des Agrar-Fachmagazins „top agrar“ ist ein Artikel von Dr. Waldemar Debletz, Inhaber unserer Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis, erschienen. Der informative Fachtext beschäftigt sich mit dem…
weiter …Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Pathologie Workshop ein. Die Fortbildungsveranstaltung findet am 08.06.2023 um 17:30 Uhr in unseren eigenen Praxisräumen…
weiter …Liebe Kunden und Kundinnen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung für Landwirte und Landwirtinnen ein.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich…
weiter …Ein Fallbeispiel aus der Praxis Der Betrieb Fresseraufzuchtbetrieb mit ca. 450 Plätzen im Warmstall Milchautomaten Fütterung nur mit Kraftfutter und StrohKein SilomaisZunahmen von 1.300gVerluste unter 1% Das…
weiter …Wie in jedem Jahr hat auch 2022 die BSB-Kälbertagung für unsere spezialisierten Fresseraufzucht und Kälbermast Kunden stattgefunden. Mit einer erfreulichen Resonanz wurde der Betrieb von Andreas Fleer…
weiter …Ab dem 22. November wird es teurer Den praktizierenden Tierärzten stehen für ihre Berufstätigkeit Gebühren nach der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift,…
weiter …20. Juni 2022 18:30 UhrTierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Str. 9, 49593 Bersenbrück Agenda: 18.30-18.45 Begrüßung und Vorstellung, Nicole Jung, Huvepharma Deutschland18.45 -19:45 Uhr „Responsible Use of Antimicrobials…
weiter …Datum: 12.05.2022 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer Ingelheim Beginn: 17:00 Uhr Hier zum Download der Einladung Dr. Rolf Steens (BIV): Das PRRS Virus im reproduktiven Krankheitsgeschehen (Pathogenese,…
weiter …Ein Bericht von Walter Kühling und Dorthe Harting. Einladung für Landwirte zur BSB – Kälbertagung Vortrag von Dr. Steppin, Zoetis Auch im Jahr 2021 führten wir unsere…
weiter …Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) gilt ab 28. Januar 2022 in Deutschland ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht. Die dann ebenfalls in allen Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung (EU) 2019/6 schränkt u.a.…
weiter …