Neues Tierarzneimittelgesetz 2022

05439/8083-0

Aktuelles

Aktuelles
Kleintiere
Nutztiere
Fallbeispiele
Fortbildungen

Neues Tierarzneimittelgesetz 2022

Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) gilt ab 28. Januar 2022 in Deutschland ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht.…

mehr erfahren …

Varkens met diarreeproblemen

Artikel in niederländischer Fachzeitschrift DierenArts  2021

mehr erfahren …

Bovines Parainfluenza 3 Virus / ein unterschätzter Erreger?

Das Bovine Parainfluenza 3 – Virus (Pi3) ist ein weit verbreiteter Erreger in Kälberbeständen. Es…

mehr erfahren …

Morgens vor dem Frühstück schon 42 tote Sauen!

Ein Beitrag von Gerrit StrijkstraTierärztliche Gemeinschaftspraxis Bersenbrück Morgens um halb sieben ging das Telefon. Einer…

mehr erfahren …

Einladung Fachgespräch PRRS

PRRS –Virus mit Schwerpunkt auf Kontroll- und Bekämpfungsmaßnehmen Datum: 10.03.2021 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer…

mehr erfahren …

Coronaviren – auch in der Fresseraufzucht ein Problem?

Ein Fallbericht aus der Praxis Der Betrieb: Ein Fresseraufzuchtbetrieb mit 100 neu eingestallten Braunviehkälbern im…

mehr erfahren …

Fortbildung: Lebensaufzuchtleistung Sau

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB und die Firma Boehringer Ingelheim möchten…

mehr erfahren …

Bericht Top Agrar 09/2020

Guter Start für gesunde Fresser Um Fresser von verschiedensten Milchviehbetrieben gesund aufzuziehen, sind alle Beteiligten…

mehr erfahren …

Fortbildung: Lawsonia Intracellularis – der unsichtbare Feind

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB und die Firma MSD Tiergesundheit möchten…

mehr erfahren …