
Aktuelles und Informationen für Tierhalter
Fortbildung mit Boehringer Ingelheim für Tierärzte
Datum: 12.05.2022 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer Ingelheim Beginn: 17:00 Uhr Hier zum Download der Einladung Dr. Rolf Steens (BIV): Das PRRS Virus im reproduktiven Krankheitsgeschehen (Pathogenese,…
weiter …Kälbertagung 2021
Ein Bericht von Walter Kühling und Dorthe Harting. Einladung für Landwirte zur BSB – Kälbertagung Vortrag von Dr. Steppin, Zoetis Auch im Jahr 2021 führten wir unsere…
weiter …Neues Tierarzneimittelgesetz 2022
Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) gilt ab 28. Januar 2022 in Deutschland ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht. Die dann ebenfalls in allen Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung (EU) 2019/6 schränkt u.a.…
weiter …Bovines Parainfluenza 3 Virus / ein unterschätzter Erreger?
Das Bovine Parainfluenza 3 – Virus (Pi3) ist ein weit verbreiteter Erreger in Kälberbeständen. Es gehört zu der Familie der Paramyxoviren und ist ein RNA Virus. Bei…
weiter …Morgens vor dem Frühstück schon 42 tote Sauen!
Ein Beitrag von Gerrit StrijkstraTierärztliche Gemeinschaftspraxis Bersenbrück Morgens um halb sieben ging das Telefon. Einer meiner Kollegen war dran mit der Frage: „ich muss gleich zu einem…
weiter …Einladung Fachgespräch PRRS
PRRS –Virus mit Schwerpunkt auf Kontroll- und Bekämpfungsmaßnehmen Datum: 10.03.2021 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer Ingelheim Beginn: 18:30 Uhr -21:00 Uhr Ort: Online ATF Anerkennung: 2 ATF…
weiter …Coronaviren – auch in der Fresseraufzucht ein Problem?
Ein Fallbericht aus der Praxis Der Betrieb: Ein Fresseraufzuchtbetrieb mit 100 neu eingestallten Braunviehkälbern im Trockenstall am Milchautomaten Das Krankheitsgeschehen: Es verweigerten vermehrt Kälber die Milchaufnahme (ca.…
weiter …Fortbildung: Lebensaufzuchtleistung Sau
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB und die Firma Boehringer Ingelheim möchten Sie herzlich zu einer Fortbildung für Tierärzte am 25.11.2020 einladen. Das Thema lautet: „Lebensaufzuchtleistung…
weiter …Bericht Top Agrar 09/2020
Guter Start für gesunde Fresser Um Fresser von verschiedensten Milchviehbetrieben gesund aufzuziehen, sind alle Beteiligten gefordert. Welche Voraussetzungen für einen guten Start die Ursprungsbetriebe, die Transporteure und…
weiter …Begeisterte und loyale Mitarbeiter sind die beste Werbung für das eigene Unternehmen
Wir dürfen Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorstellen. Demnächst arbeiten fünf neue Kolleginnen in der Tierarztpraxis und unterstützen uns in allen Gebieten. Wir hoffen auf einen guten Start…
weiter …