Fortbildung: Lawsonia Intracellularis – der unsichtbare Feind

05439/8083-0

Fortbildung: Lawsonia Intracellularis – der unsichtbare Feind

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB und die Firma MSD Tiergesundheit möchten Sie herzlich zu einer Fortbildung für Tierärzte am 01.09.2020 einladen.

Das Thema lautet:

„Lawsonia Intracellularis – der unsichtbare Feind“

In den Vorträgen werden neueste Erkenntnisse zum Erreger und moderne Wege der Bekämpfung von Lawsonia intracellularis behandelt. Nach den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit zur Diskussion.

Die Veranstaltung wird als Online‐Live‐Webinar durchgeführt, die Einwahldaten erhalten Sie E‐Mail.

Programm:

  • 18:30 Uhr – Dr. med. vet. Eduard Debletz: Begrüßung und Einführung in die Fortbildung
  • 19:00 – 20:00 Uhr ‐ Dr. med. vet Christine Renken: Lawsonia intracellularis – wichtiges zum Erreger
  • 20:15 – 21:15 Uhr ‐ Dr. med. vet. Johanna Vogels: Diagnostik und neue Möglichkeiten der Bekämpfung von Lawsonien
  • Ca. 21:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Bitte melden Sie sich unter Tel. 05439 80830 bis zum 28.08.2020 an. Schnell sein lohnt sich, begrenzte Teilnehmerzahl!

Aktuelles und Informationen für Tierhalter

BSB- Schweinetagung 2023

Liebe Kunden und Kundinnen,  hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung für Landwirte und Landwirtinnen ein.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich…

weiter …

Urolithiasis (Harnsteine) in der Fresseraufzucht

Ein Fallbeispiel aus der Praxis Der Betrieb Fresseraufzuchtbetrieb mit ca. 450 Plätzen im WarmstallMilchautomatenFütterung nur mit Kraftfutter und StrohKein SilomaisZunahmen von 1.300gVerluste unter 1% Das Geschehen Auftreten…

weiter …

BSB-Kälbertagung 2022

Wie in jedem Jahr hat auch 2022 die BSB-Kälbertagung für unsere spezialisierten Fresseraufzucht und Kälbermast Kunden stattgefunden. Mit einer erfreulichen Resonanz wurde der Betrieb von Andreas Fleer…

weiter …

Neue Gebührenordnung

Ab dem 22. November wird es teurer Den praktizierenden Tierärzten stehen für ihre Berufstätigkeit Gebühren nach der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift,…

weiter …

Seminar Schweinegesund 2022

20. Juni 2022 18:30 UhrTierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Str. 9, 49593 Bersenbrück Agenda: 18.30-18.45 Begrüßung und Vorstellung, Nicole Jung, Huvepharma Deutschland18.45 -19:45 Uhr „Responsible Use of Antimicrobials…

weiter …

Bericht Top Agrar 11/2021

In Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsverlag TopAgrar GmbH  

weiter …

Fortbildung mit Boehringer Ingelheim für Tierärzte

Datum: 12.05.2022 Veranstalter: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis + Boehringer Ingelheim Beginn: 17:00 Uhr Hier zum Download der Einladung Dr. Rolf Steens (BIV): Das PRRS Virus im reproduktiven Krankheitsgeschehen (Pathogenese,…

weiter …

Kälbertagung 2021

Ein Bericht von Walter Kühling und Dorthe Harting. Einladung für Landwirte zur BSB – Kälbertagung Vortrag von Dr. Steppin, Zoetis Auch im Jahr 2021 führten wir unsere…

weiter …

Neues Tierarzneimittelgesetz 2022

Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) gilt ab 28. Januar 2022 in Deutschland ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht. Die dann ebenfalls in allen Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung (EU) 2019/6 schränkt u.a.…

weiter …

Varkens met diarreeproblemen

Artikel in niederländischer Fachzeitschrift DierenArts  2021

weiter …

Bovines Parainfluenza 3 Virus / ein unterschätzter Erreger?

Das Bovine Parainfluenza 3 – Virus (Pi3) ist ein weit verbreiteter Erreger in Kälberbeständen. Es gehört zu der Familie der Paramyxoviren und ist ein RNA Virus. Bei…

weiter …

Morgens vor dem Frühstück schon 42 tote Sauen!

Ein Beitrag von Gerrit StrijkstraTierärztliche Gemeinschaftspraxis Bersenbrück Morgens um halb sieben ging das Telefon. Einer meiner Kollegen war dran mit der Frage: „ich muss gleich zu einem…

weiter …